Aktuelles aus der MuKs

Die Kunst öffnet wieder ihre Ateliers

Die Kunst öffnet wieder ihre Ateliers Angebote für die Pfingstferien in Bruchsal   Auch wenn noch nicht alle ...
mehr...

Die neue CoronaVO | Ein Lichtblick für ausgewählte Angebote der Kunstschule sowie für Bläser, Sänger und kleine Ensembles

Die MuKs plant weiter! Am 21. Mai wurde die neue Corona-Verordnung des Sozialministeriums und Kultusministeriums über die Wiederaufnahme ...
mehr...

Auftakt zum Präsenzunterricht am 25. Mai 2020 | Schlagzeug, Streichinstrumente, Tasteninstrumente und Zupfinstrumente dürfen unter bestimmten Sicherheits-Vorzeichen im Einzelunterricht starten

Die Vorbereitungen der Musik- und Kunstschule Bruchsal und ihrer Zweigstellen bzgl. des erforderlichen Hygiene-Schutzkonzeptes sind getroffen: Ab sofort ...
mehr...

Ab 25. Mai endlich wieder Präsenzunterricht! | Die neun wichtigsten Regeln für Deinen Besuch in der MuKs

Hat sich die Lehrkraft gemeldet, dass es ab 25. Mai wieder mit Präsenzunterricht losgehen darf? Wie schön! Schnell ...
mehr...

Summ, summ, summ, Corona-Zeit geh rum!

https://www.muksbruchsal.de/wp-content/uploads/2020/05/Antons-Song.mp4 Anton und seine Tuba wünschen sich sehr, dass auch für die Blasinstrumente bald wieder Präsenzunterricht möglich sein ...
mehr...

Patenschaften für Kinder in der Corona-Krise | Zonta Club leistet Erste Hilfe an der MuKs

Tradition ist Tradition! Wenn man schon aufgrund der Corona-Beschränkungen das Foto nicht aktualisieren kann, bleibt man konsequent wenigstens ...
mehr...

Präsenzunterricht darf stufenweise im Einzelunterricht starten | Bläser, Sänger und Gruppen müssen noch warten

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium der MuKs, Danke, dass Sie und unser Träger in den letzten ...
mehr...

3. Mai 2020 | Ein kleiner Lichtblick für die Musik- und Kunstschulen in Sachen Corona

Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg macht uns Hoffnung. Die neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, die ab 4. ...
mehr...

Eltern-Rückmeldung zum Alternativ-Unterricht

Eine kostbare Idee, der MuKs in der harten Corona-Zeit unter die Arme zu greifen. Die MuKs sehnt sich ...
mehr...

Zum dran freuen…

Auch Happy Hour geht nach der Corona-Pause weiter. Die MuKs freut sich schon drauf! Liebe Grüße an unsere ...
mehr...

Ingrid Leins darf auf 40 erfolgreiche MuKs-Jahre zurückblicken

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal darf die langjährige Leiterin der Zweigstelle Karlsdorf-Neuthard, Frau Ingrid Leins, auf 40 ...
mehr...

Unterricht via Telefon und Internet

Kreative Alternativen in der Corona-Pause | Bericht Badische Neueste Nachrichten vom 31. März 2020
mehr...

Mein Instrument und ich | Eine wohltuende Umarmung in der Corona-Pause

Wie schön! Das Instrument als treuer Partner in einer Zeit vieler Fragezeichen. Die MuKs sagt Danke für die ...
mehr...

Schüler-Message für die Corona-Pause

Liebe Schülerinnen und Schüler! - Braucht ihr einen Tipp Eurer Lehrkräfte? - Habt ihr vor lauter Datenschutz den ...
mehr...

Veranstaltungen Internationales Kraichgau Jazz-Festival

Liebe Jazzfreunde!   Wir hatten uns die Durchführung unseres kleinen Jubiläums -20 Jahre Kraichgau Jazz - wirklich anders ...
mehr...

The Story of my Life

Information zur Veranstaltung „The Story of my Life“   Das Musical in Karlsdorf (Haus am Mühlenplatz), 21. März ...
mehr...

Schließung aller Schulen in BW | Die MuKs ist von der Corona-Maßnahme betroffen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, analog der Entscheidung des Landes Baden-Württemberg für allgemeinbildende Schulen und Kindertageseinrichtungen und ...
mehr...

Fragen zum Corona-Virus | Die MuKs informiert

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, aktuell erreichen uns bzgl. der Maßnahmen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus zahlreiche ...
mehr...

„The Story of my Life“ – Terminverlegung

Information zur Veranstaltung „The Story of my Life“   Das Musical in Forst im Alex-Huber-Forum am Sonntag, den ...
mehr...

„ad libitum 2“ – Dozentenkonzert der MuKs Bruchsal

"ad libitum" ist das Dozentenkonzert der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal in diesem Jahr überschrieben, das am Sonntag, ...
mehr...

Happy Hour: Musikgeragogik bringt noch mehr Schwung ins Altenzentrum

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten unterstützt Bildungsprojekt der Musik- und Kunstschule Bruchsal In Zusammenarbeit mit dem Ev. Altenzentrum Bruchsal ...
mehr...

Drei Kilo JSO – Prof. Heinz Acker beschenkt die MuKs mit einem gigantischen Bildband

Prof. Heinz Acker, Gründer und erster Dirigent des Jugendsinfonieorchesters (JSO) der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal überraschte die ...
mehr...

Alles, was zupft! Matinee des Fachbereichs Zupfinstrumente begeistert das Publikum

In der Musik und Kunstschule (MuKs) Bruchsal fand wieder eine Matinee des Fachbereichs Zupfinstrumente statt. Unter dem Motto ...
mehr...

Lions Club Bruchsal widmet der MuKs eine besondere Activity

Der Lions Club Bruchsal sorgt für finanziellen Rückenwind bei einem innovativen Projekt der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal. ...
mehr...

MuKs-Nightclub mit Flamenco

Am Freitag, 21. Februar 2020 gastiert die Gruppe "Flamenco y pasión" im Gasthof zur Linde. Flamenco y pasión ...
mehr...

Rimolini-Vorspiel am Mittwoch, 19. Februar 2020, 18.30 Uhr, Rimolini-Saal der MukS

Programmfolge: Johann Wieder, Akkordeon Klasse S. Tonka L. Holm (*1943) Kristallen den Fina D.G. Türk (1750-1813) Ariosa Sophie ...
mehr...

Der Fachbereich Zupfinstrumente der MuKs präsentiert „Next Steps“

Ein Schritt weiter: Schüler und Lehrkräfte der Zupferklassen der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal laden am  Sonntag, 16. ...
mehr...

Neugierige Mädchen und Jungs gesucht.

Singen ist die ursprünglichste Art zu musizieren, und im Kinderchor an der Musik- und Kunstschule Bruchsal bietet sich ...
mehr...

Musical „The Story of my Life“

Die Geschichte meines Lebens („The Story of my Life“) Denken Sie manchmal noch an Ihre erste wirkliche Freundschaft ...
mehr...

Solisten und Ensembles erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Mit 35 jungen Musikerinnen und Musikern ging in diesem Jahr eine stattliche Zahl von Schülern der Musik- und ...
mehr...

MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der ...
mehr...

Die Kunstschule sucht zum 22. Januar 2020

Im Rahmen des befristeten Projektes "Theaterwerkstatt für junge Menschen ohne Arbeit" sucht die Kunstschule: Qualifizierte Lehrkräfte in den ...
mehr...

Neue CD des Sinfonieorchesters der MuKs Bruchsal ist da!

Neue CD ist da! Die neue CD vom letzten Herbstkonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal am ...
mehr...

Internationale Musik zum Advent

Talente der MuKs im Licht des ersten Advent „Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Bruchsal gaben in ...
mehr...

Für den Fachbereich Elementar- und Grundstufe suchen wir ab sofort

Lehrkräfte (w/m/d) "Elementare Musikpädagogik" (EMP) hier geht´s zur Stellenanzeige
mehr...

Fantasie vor Weihnachten – Flötenklasse führt in die Kinowelt

Die Querflötenklasse der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal begibt sich am Sonntag, 15. Dez. 2019, 11.00 Uhr im ...
mehr...

Einblicke – Ausstellung der Fachklasse Malerei

Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen zur Ausstellung der Fachklasse Malerei der Musik- und Kunstschule Bruchsal. Erhalten sie ...
mehr...

Ausstellung „Tanz: Die verborgene Sprache der Seele“ (Martha Graham)

Liebe SchülerInnen und Eltern, Ballett- und Fotografieinteressierte!   Die diesjährige Jubiläumsgala der MuKs-Ballettklassen von Valentina Burghardt wurde von ...
mehr...

Theaterklasse Oberhausen-Rheinhausen sucht Mitspieler ab 6 Jahren

Theaterklasse sucht Mitspieler ab 6 Jahren Spielen ist ein Naturtrieb! Etwas darstellen, sich verwandeln, einfach mal ein anderer ...
mehr...

Frischer Wind der Akkordeonklasse

Mit einem nicht ganz faltenfreien Auftritt sorgen die Akkordeonisten der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal am Mittwoch, 13. ...
mehr...

Die neuen „Spätreifen“ aka „New Vintage“

Showtime! Sie tun es zum ersten Mal! Eine Band, die sich in dem Projekt „Rockband für Spätreife“ an ...
mehr...