Uncategorized
Preisträgerkonzert „Ausgezeichnet“ im Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal vor einer großen Fangemeinde
Ausgezeichnet! Beim Konzert der Teilnehmer beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ feierte die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal vor einer großen Fangemeinde mit Eltern und Lehrkräften ihre großartigen Erfolge. Insbesondere die Vertreter des kommunalen Zweckverbandes, Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin Helga Langrock (Bruchsal) und Bürgermeister-Stellvertreter Harald Weschenfelder (Karlsdorf-Neuthard) demonstrierten – Hand in Hand mit Förderverein (Monika…
WeiterlesenGroßer Andrang beim Hoffest der Musik- und Kunstschule (MuKs) in Zeutern
Dozenten-Team und Schülerschaft zogen alle Register zum 40. Geburtstag der MuKs-Zweigstelle Ubstadt-Weiher Gemeinsam mit Eltern, Verwandtschaft, Gönnern, Fans und allen, die mitfeiern wollten, entstand eine große Geburtstagsparty im Hof des Fachwerkhauses in Zeutern mit vielen Live-Acts verteilt über den ganzen Nachmittag. Bürgermeister Tony Löffler war sichtlich beeindruckt vom enormen Publikumsstrom: Der Hof war übervoll besetzt…
WeiterlesenBruchsaler MuKs-Schüler erhielten Spitzenplätze
Rund 300 Akkordeonspieler aus ganz Deutschland wetteiferten beim 14. Akkordeon Musik Preis in den Sparten Solo, Duo, Ensemble und Kammermusik in Bruchsal. Veranstalter war der Deutsche Harmonika Verband. Von der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal hatten sich die Geschwister Lena und Philipp Reiser in den letzten Wochen und Monaten intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und…
WeiterlesenDas JSO in Spanien
Seine einwöchige Konzertreise führte das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Musik- und Kunstschule Bruchsal in diesem Jahr nach Spanien. Unterstützt von Sponsoren und dem Förderverein des JSO führte die Reise nach Manises, Valencia. In Manises durfte das Orchester gemeinsam mit dem Orquestra Simfonica de L´Artistíca Manisense auftreten. Bereits dreimal hatten die beiden Orchester einen Austausch, wodurch enge…
WeiterlesenErfolge beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck
Die Stadt im hohen Norden war in diesem Jahr Austragungsort des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, und die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal konnte, ein Jahr vor dem großen Jubiläum ihres fünfzigjährigen Bestehens, einen beachtlichen Rekord vermelden: Gleich sieben junge Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal qualifizierten sich für den diesjährigen Bundeswettbewerb in Lübeck! Im Folgenden…
WeiterlesenMusikschulleiter im Einklang: Regionalkonferenz in Bad Schönborn
Die Leiterinnen und Leiter der Musikschulen in der Region „Mittlerer Oberrhein“ waren zu ihrer turnusmäßigen Regionalversammlung in Bad Schönborn zu Gast. Im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Bernhard Steltz die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die 15 Musikschulen zwischen Bruchsal und Bühl vertraten. Steltz unterstrich den hohen Stellenwert der Musikschulen als außerschulischer Bildungspartner und…
WeiterlesenÜberraschungsbesuch bei „MuKs total“
Schulleiterin Ulrike Redecker begrüßte Herrn MdB Dr. Christian Jung beim Aktionstag „MuKs total“, der der Bildungseinrichtung einen Überraschungsbesuch abstattete.
Weiterlesen„MuKs total“ am Sa., 28. April 2018: Der Reiz des Neuen überwiegt
„MuKs-Musik-Box“ am Do. 03. Mai, 19.30 Uhr im Kunsthof
MuKs Bruchsal außerordentlich erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
In diesem Jahr hat die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal – bei Wettbewerben „Jugend-musiziert“ durchaus erfolgsverwöhnt – auf dem Landeswettbewerb in Bietigheim-Bissingen auch für ihre Verhältnisse herausragende Ergebnisse erreichen können. Die Zahl von insgesamt 6 Weiterleitungen zum Bundewettbewerb ist außergewöhnlich und hocherfreulich! Die Teilnehmer und ihre Wertungen im Einzelnen: Wieder sehr stark vertreten waren die…
Weiterlesen